Leiterpolymer

Leiterpolymer
Lei|ter|po|ly|mer:
1) [nach der sprossenleiterähnlichen Struktur]; Syn.: Doppelstrangpolymer: temperaturbeständige Polymere aus je zwei Ketten, die in regelmäßigen Abständen leitersprossenartig miteinander verknüpft sind;
2) [elektrischer Leiter], missverständliche Bez. für elektr. leitfähige Polymere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweisträngig — zwei|strän|gig: 1) nennt man in der makromol. Chemie ein Makromolekül, in dem jede konstitutionelle Einheit mit ihren Nachbareinheiten durch drei oder vier Bindungen – zwei zu der einen, eine oder zwei zu der anderen – verbunden ist (↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”